Architekt mit Schwerpunkt auf Um- und Weiterbau von Bestand
Für mich bedeutet der Umgang mit vorhandener Substanz, im Bestehenden eine wertvolle Chance zu sehen – nicht ein Hindernis. Jeder Umbau ist zugleich ein Weiterbau: eine Fortführung, die Geschichte und Zukunft eines Gebäudes miteinander verbindet. Mit diesem Verständnis entwickle ich Architektur, die respektvoll mit dem Bestand umgeht und ihn zugleich in eine neue Zeit führt.

Vita
Architekt und Projektsteuerer Rocco Valentino Ragni, absolvierte sein Masterstudium der Architektur 2018 an der Technischen Universität Darmstadt, nachdem er zuvor den Bachelor an der Hochschule Darmstadt und eine Ausbildung zum Bauzeichner im Hochbau abgeschlossen hatte.​
Während des Studiums arbeitete er zudem als Tutor am Lehrstuhl für Entwerfen und Industrielle Hochbaukonstruktion und vertiefte dort sowohl seine technischen als auch gestalterischen Fähigkeiten. Parallel dazu sammelte er während der Studienzeit praktische Erfahrung in verschiedenen Architekturbüros.​ Seine berufliche Laufbahn begann in Mannheim, zunächst bei Jarcke Architekten und später bei Schmucker und Partner, wo er wertvolle Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Architektur sammeln konnte. 2023 übernahm er die Rolle des Projektleiters bei der Bau- und Betriebsservice GmbH der Stadt Mannheim und vertritt dort Bauherreninteressen bei der Umsetzung großer Bildungsbauprojekte.​
Seit 2022 baut er zudem seine Selbstständigkeit im Architekturbereich auf und entwickelt Projekte im Wohn-, Gewerbe- und öffentlichen Sektor. Dabei liegt sein aktueller Schwerpunkt auf hochwertigen Wohnimmobilien und Bauvorhaben im gehobenem Segment. Präzision, Kreativität und ein ausgeprägtes Gespür für Details prägen seine Arbeit – stets in Ergänzung zu seiner hauptberuflichen Tätigkeit.​
Für Rocco Valentino ist Architektur weit mehr als das Errichten von Gebäuden – sie bedeutet, Lebensqualität bewusst zu gestalten und Räume zu schaffen, die Generationen überdauern. Inspiriert von seinen italienischen Wurzeln und seiner Leidenschaft für Gestaltung entwickelt er Architektur, die Menschen verbindet, Geschichten erzählt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.